Der Elektroblog

Mehr als ein Preis: Was der ELMAR 2024 in den Betrieben bewirkt hat

Geschrieben von Elektromarken | 10.7.2025

Was bleibt nach einem großen Moment?

Wenn Elektrobetriebe mit dem ELMAR ausgezeichnet werden, ist das mehr als nur eine Trophäe – es ist ein Zeichen für Haltung, Mut und zukunftsorientiertes Handeln. Doch was bewirkt der Preis wirklich? Wie geht es weiter nach dem Applaus auf der Bühne?

Wir haben bei den ELMAR-Gewinner*innen 2024 nachgefragt. Entstanden ist ein ehrlicher Blick auf das, was der ELMAR auslösen kann – im Team, in der Außenwahrnehmung und im eigenen Denken. Vier Stimmen, vier Perspektiven – und viele gute Gründe, sich 2025 zu bewerben.

 

Inhalt

  1. FLT Schalt- & Steuerungsbau GmbH – Tom Schlate
  2. Hommerich Elektrotechnik – Calvin Jonathan Hommerich
  3. Elektro Schnurr – Christoph Schnurr
  4. elektro-Gold – Murml & Christoph Gold
  5. Fazit: Der Moment beginnt mit Deiner Entscheidung


„Ein Preis, der sichtbar macht, was sonst oft übersehen wird“

Wie viel Bestärkung in einem Zeichen der öffentlichen Anerkennung steckt, hat Tom Schlate nach dem Gewinn des ELMAR 2024 erlebt – im eigenen Team, bei Kund*innen und sogar in der regionalen Presse:

Nach dem Gewinn des ELMAR Markenpreises haben wir viel positives Feedback erhalten – vor allem von ehemaligen Teilnehmenden, die den Wert des Wettbewerbs kennen. Zwei regionale Zeitungsberichte führten zu überraschend herzlichen Rückmeldungen von Leserinnen und Lesern, die unseren Mut zur Selbstständigkeit gewürdigt haben.“

Gerade in schwierigen Phasen der Selbstständigkeit haben solche Worte eine besondere Bedeutung. Und manchmal zeigen sie auch ganz konkrete Wirkung:

Besonders schön: Durch einen der Artikel konnten wir sogar einen Werkstudenten gewinnen, der heute fest bei uns im Team ist.“

Für Tom Schlate steht fest: Die Teilnahme am ELMAR war „in jeder Hinsicht ein Gewinn“ – menschlich, unternehmerisch und kommunikativ.

FLT Schalt- & Steuerungsbau GmbH – Tom Schlate (Geschäftsführer) - Finalist 2024 in der Kategorie Newcomer. 

Vorteile auf einen Blick:
✅ Medienresonanz stärkt regionale Sichtbarkeit
✅ Vertrauen & Anerkennung durch Leser*innen und Fachpublikum
✅ Konkreter Recruiting-Erfolg durch öffentliche Aufmerksamkeit
✅ Motivation in schwierigen Phasen der Selbstständigkeit
✅ ELMAR als Einstieg für kleinere und wachsende Betriebe

 

 

„Ein sichtbares Zeichen für das, was im Alltag oft zu kurz kommt: Teamgeist, Kultur und Stolz“

Der ELMAR ist für Calvin Jonathan Hommerich nicht nur ein Preis – sondern ein Symbol für das, was sein Team jeden Tag leistet.

Der ELMAR ist für uns eine Auszeichnung für gelebte Unternehmenskultur, Innovationskraft und echten Teamgeist.“

Sein Unternehmen wurde bereits zwei Mal ausgezeichnet – das hat nicht nur die Sichtbarkeit im Markt gestärkt, sondern vor allem eines bewirkt: Wertschätzung im Inneren. Die Mitarbeitenden sind stolz auf die Auszeichnung und erleben, dass ihr tägliches Engagement gesehen und honoriert wird. Auch Bewerber*innen, Kund*innen und Partner*innen reagieren mit durchweg positiver Resonanz.

Dass wir bereits zwei Mal zu den Preisträgern zählen durften, war vor allem ein starkes Signal der Anerkennung an unser gesamtes Team.“

Der ELMAR hat dabei auch eine kommunikative Funktion: Die Trophäen stehen im Eingangsbereich – sichtbar für alle. Sie erinnern täglich daran, was das Unternehmen auszeichnet. Und sie senden eine klare Botschaft nach außen: Hier wird mit Leidenschaft gearbeitet.

„Jeder Betrieb, der mit Leidenschaft arbeitet, sollte diese Bühne nutzen.

Hommerich Elektrotechnik GmbH - Calvin Jonathan Hommerich (Geschäftsführer) - Gewinner ELMAR Silber 2024 in der Kategorie 2 (11-30 Mitarbeiter)

Vorteile auf einen Blick:
✅ Stolz & Motivation im Team durch echte Anerkennung
✅ Stärkung der Arbeitgebermarke für Bewerber*innen & Kund*innen
✅ Dauerhafte Sichtbarkeit durch Präsenz im Unternehmen
✅ Signal für Unternehmenskultur & Innovationsgeist
✅ Glaubwürdigkeit durch die Elektromarken als Träger*innen

 

 

„Der ELMAR war nicht das Ziel – sondern der Ansporn“

Für Christoph Schnurr war der Gewinn des ELMAR Arbeitgeber 2024 ein emotionaler Moment – aber vor allem ein Impuls für das, was danach kam:

„Den ELMAR Arbeitgeber 2024 zu gewinnen, war für uns ein echtes Highlight und ein emotionaler Moment, den wir so schnell nicht vergessen werden. Der ELMAR ist für uns weit mehr als nur eine Auszeichnung. Er bietet eine Plattform, um zu zeigen, wie wichtig gute Führung und ein starkes Team im Handwerk sind.“

Die Wirkung war direkt spürbar – intern wie extern:

„Die Auszeichnung hat unser Team noch enger zusammengeschweißt und gleichzeitig für starke Resonanz bei Bewerber:innen, Kund:innen und Partner:innen gesorgt.“

Doch das Team hat den ELMAR nicht als Endpunkt erlebt, sondern als echten Antrieb:

„Für uns war der ELMAR nicht das Ziel – sondern ein Ansporn, auch weiterhin mutig, modern und menschlich zu führen.“

Besonders hebt Christoph Schnurr die Tiefe des Auswahlverfahrens und den Austausch hervor:

„Das inspirierende Umfeld rund um den ELMAR bietet wertvolles Feedback der Jury, spannende Denkanstöße zur Weiterentwicklung als Marke und Arbeitgeber sowie den Austausch mit vielen gleichgesinnten Unternehmer:innen. Daraus sind Ideen entstanden und ein Netzwerk, das uns auch nach der Preisverleihung begleitet.“

Und sein Fazit an andere Betriebe?

„Wir können jedem Betrieb nur empfehlen, sich zu bewerben – denn die intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Unternehmenskultur lohnt sich. Für uns war es eine rundum wertvolle Erfahrung.“

Elektro Schnurr GmbH - Christoph Schnurr - ELMAR Gold Gewinner in der Kategorie Arbeitgeber 

✅ Vorteile auf einen Blick:
✅ Sichtbarkeit als moderner Arbeitgeber mit Haltung
✅ Stärkung des Teamzusammenhalts
✅ Wertvolles Feedback der Jury zur Weiterentwicklung
✅ Neues Netzwerk & inspirierender Austausch
✅ Reflexion über Kultur, Führung und Zukunft des Betriebs

 

 

„Wenn ein Preis mehr auslöst als Applaus – Sichtbarkeit, Vertrauen und echte Weiterentwicklung“

Manche Auszeichnungen bleiben nicht nur im Regal, sondern im Herzen. Für Murml Gold beginnt der ELMAR-Moment jedes Mal aufs Neue – schon auf dem Weg ins Büro:

„Jeden Tag auf dem Weg in mein Büro gehe ich an unserem ELMAR vorbei. Zusammen mit unseren anderen Auszeichnungen – dem Deutschen Unternehmerpreis im Elektrohandwerk und dem Heckner Award – ziert er unseren Eingangsbereich und sticht auch jedem Besucher sofort ins Auge. Beim Vorbeigehen schließe ich manchmal die Augen und bin sofort zurück in dem prachtvollen Saal bei der ELMAR Verleihung – die Stimmung knistert und die Spannung ist zum Greifen nah. Ich höre unseren Namen und verspüre wieder die Freude, die Überraschung und juble innerlich erneut.“

Neben der starken Emotion hebt sie vor allem eines hervor: die Tiefe des Auswahlprozesses.

„Der Weg zum ELMAR war unbeschreiblich – im Gegensatz zum Deutschen Unternehmerpreis viel genauer, viel tiefgründiger und viel intensiver. Die Chance, sich der Jury persönlich vorzustellen ist herausragend. Während des ganzen ELMARs haben wir so aufrichtiges, ehrliches Interesse und so eine sagenhafte Begeisterung für uns verspürt, alleine diese Gefühle waren schon wert, beim ELMAR mitzumachen.“

Auch auf sachlicher Ebene war die Teilnahme wertvoll:

„Aber auch ganz sachlich hat uns der ELMAR – gerade dadurch, dass wir ‚nur‘ auf dem zweiten Platz gelandet sind – deutlich gezeigt, wo wir noch Potential haben und wachsen können. Aufrichtiges Feedback und offene Gespräche waren hier der Schlüssel.“

Und wie wirkt der ELMAR im Umfeld?

„Unsere Kundinnen und Geschäftspartnerinnen, sowie hier im Ort ist man fast schon gewohnt von uns, dass wir ‚irgendwelche Preise abräumen‘. Die Elektrobranche tut sich natürlich schwer damit, dass Elektro kein alltägliches Konsumgut ist und um Aufmerksamkeit weit mehr kämpfen muss, als Kätzchenvideos. Aber auch wenn die Leute um uns herum nicht ad hoc so viel mit Elektro und Elektromarken anfangen können, so sehen sie doch, dass wir anscheinend irgendwas besser machen, als andere… dass wir es sogar so viel besser machen, dass man uns dafür auszeichnet… das schafft neben Omnipräsenz auch Vertrauen und wir profitieren aus gestärkten und nachhaltigen Kundenbeziehungen.“

Zum Schluss gibt es noch einen kleinen Ausblick – und ein großes Dankeschön:

„Wir wurden eingeladen, wieder beim ELMAR mitzumachen und den ersten Platz zu knacken… doch bislang sind wir nicht mit allen Hausaufgaben fertig…. Was aber nicht heißt, dass wir nicht wieder an den Start gehen, sobald wir soweit sind. 😉
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und danken dem ganzen ELMAR Team für diese wundervolle Auszeichnung!“

Electro Gold - Murml Gold - Silber Gewinner in der Kategorie 1 (1-10 Mitarbeiter)

Vorteile auf einen Blick:
✅ Emotionaler Moment mit starker interner Wirkung
✅ Persönliche Jurygespräche & ehrliches Feedback
✅ Tiefer Auswahlprozess mit nachhaltigem Lerneffekt
✅ Vertrauen & Sichtbarkeit auch außerhalb der Branche
✅ Kundenbeziehungen durch Auszeichnung gestärkt

 

Fazit: Der Moment beginnt mit Deiner Entscheidung

Ob Stolz im Team, neue Bewerber*innen, ehrliches Feedback oder einfach der Blick auf die Trophäe im Eingangsbereich – ELMAR-Gewinner*innen haben ganz unterschiedliche, wertvolle Erfahrungen gemacht. Was sie eint: Die Teilnahme hat Spuren hinterlassen – nicht nur im Betrieb, sondern auch im eigenen Denken.

Der ELMAR ist mehr als ein Preis. Er ist eine Bühne für Haltung, eine Einladung zur Reflexion – und ein starker Impuls, das eigene Profil als Betrieb zu schärfen.

Du glaubst an das, was Du tust? Dann zeig es.
Bewirb Dich jetzt für den ELMAR 2025 – und mach Deinen Moment sichtbar.